Über uns

IBAS ist eine unabhängige und überregional tätige Ingenieurgesellschaft für Bauphysik, Akustik und Schwingungstechnik mit Sitz in Bayreuth. Das Büro wurde im Jahr 1991 von Herrn Hofmann und Herrn Rüger gegründet. Damit legten sie den Grundstein für unser Unternehmen und die positive Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte.

Unsere Ingenieurinnen und Physiker verfügen über langjährige Erfahrung und Kompetenz auf ihren Fachgebieten und garantieren den Auftraggebern gegenüber Zuverlässigkeit sowie einen hohen Anspruch an Wirtschaftlichkeit und Qualität. Das Anliegen des Büros ist es, frei von Lieferinteressen, selbst schwierige Aufgaben im Sinne seiner Kunden zu lösen. Das Leistungsspektrum umfasst Messung, Beratung, Planung und Entwicklung auf den Gebieten der Bauphysik, Akustik und Schwingungstechnik.

Michael Hofmann
Dipl.-Ing. (FH)

 

Werner Rüger
Dipl.-Ing. (FH)

 

Die IBAS Ingenieurgesellschaft mbH betreibt ein Qualitätsmanagementsystem auf der Grundlage der europäischen Norm DIN EN ISO/IEC 17025 (Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien). Die Kompetenz des Prüflaboratoriums für die Bereiche Ermittlung von Geräuschen und Erschütterungen (Modul Immissionsschutz) ist durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) mit Urkunde Nr. DPL207370100 bestätigt worden. Vom Bayerischen Landesamt für Umwelt ist IBAS als Messstelle nach § 29b für Geräusche (Gruppe V) und Erschütterungen (Gruppe VI) bekannt gegeben. Als weiteres Qualitätskriterium erfüllt IBAS die Anforderungen einer VMPA-Prüfstelle nach DIN 4109 für den Schallschutz im Hochbau.

 

Wir begreifen die an uns herangetragenen Aufgaben als ganzheitliche Herausforderung und nutzen unser Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Fachgebieten Bauphysik, Akustik und Schwingungstechnik. Unser Unternehmen gehört zu den leistungsstärksten Büros im nordbayerischen Raum. Seit unserer Gründung bieten wir unseren Kunden ein „Mehr“ an Know-how durch den Einsatz neuester Mess- und Rechentechnik und persönlicher Erfahrung auf der Basis einer regelmäßigen Weiterbildung unserer Fachkräfte. Unser Jahrzehntelang gepflegtes Netzwerk, auch zu Fachbehörden und Entscheidern in der Industrie, bildet eine weitere Säule unseres Erfolgs.